Berthold Wortberg ist König

Es war ein zähes Ringen, doch am Ende konnte sich Berthold Wortberg mit dem 414. Schuss die Königsehre der Schützenbruderschaft St. Jacobi sichern.Foto: (cro)
Münster-Nienberge – Es war ein harter Kampf um die Königswürde: Gleich fünf Aspiranten auf den Thron waren unter die Vogelstange der Schützenbruderschaft St. Jacobi getreten, um den Vogel von der Stange zu holen. Doch das Tier zeigte sich widerspenstig, und auch einige der Frauen fanden, dass ihre Männer nicht unbedingt das Amt des Königs übernehmen sollten. So hatten die Schützen alle Hände voll zu tun, sodass erst mit dem 414. Schuss der Nachfolger von Herbert Hüning, der im vorigen Jahr die Königsehre erhielt, feststand: Berthold Wortberg konnte sich die Königswürde sichern und wurde von seinen Schützenbrüdern bei Sonnenschein und unter den Augen der Schießmeister Bernhard Farwick und Heiner Wortberg zum Festzelt begleitet. Er wählte seine Frau Martina Wortberg zu seiner Königin.
Die Krone fiel bereits mit dem 28. Schuss und ging an Bernhard Farwick. Den Apfel sicherte sich Ulrich Bexten mit dem 52. Schuss, das Zepter ging mit dem 199. Schuss an Karl-Heinz Suttrup, den Jubelkönig dieses Jahres. Vor genau 25 Jahren holte er beim Schützenfest der Schützenbruderschaft den Vogel von der Stange und wollte es auch in diesem Jahr noch einmal wissen.
Allerdings machte das Wetter schon im Vorfeld der Schützenbruderschaft zu schaffen, denn eigentlich wollten die Mitglieder nicht auf der Festwiese auf eine mobile Schießanlage anhalten, sondern lieber in den Hofkampsbusch ziehen. „Doch dann hätten wir Gummistiefel gebraucht“, lachte Herbert Hüning, der das Amt des Pressewartes übernommen hat. Der Boden sei viel zu weich gewesen, um das Schützenfest dort zu feiern. „Daher weichen wir nun bereits zum dritten Mal auf die Festwiese aus“, so der Pressewart. Bereits gestern Nachmittag legten die Schützen am Ehrenmal einen Kranz nieder, und Schützenbruder Werner Schneider hielt eine Ansprache.
Doch das Schützenfest ist noch lange nicht vorbei: Bereits heute Morgen stehen wieder Antreten und ein Frühschoppen auf dem Programm . Heute Abend treffen sich die Schützen dann an der Festwiese, um gemeinsam zur Proklamation zu marschieren. Anschließend geht es zünftig im Festzelt weiter. Das Kinderschützenfest findet am Dienstag um 16 Uhr auf dem Hof des Jubelkönigs Karl-Heinz Suttrup statt.
VON CLAUS RÖTTIG, MÜNSTER
Quelle: WN